Die neuesten EACVI Recommendations und Expertenkonsenspapiere.
Die EACVI Recommendations App, die von der European Association of Cardiocular Imaging (EACVI) entwickelt wurde, bietet klare und leicht verständliche Kurzversionen der neuesten EACVI Recommendations und Expertenkonsenspapiere.
Die App soll Fachleuten dabei helfen, in ihrer täglichen Praxis nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung einzusetzen. Es enthält Tabellen, Abbildungen, Referenzwerte und Rechner sowie einen Link zu den vollständigen Empfehlungspapieren, die von EACVI-Experten in unserer Zeitschrift European Heart Journal – Cardiocular Imaging (EHJ-CI) veröffentlicht wurden.
Einige Empfehlungen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Enthaltene Empfehlungen:
Die App enthält 8 gekürzte Empfehlungen, von denen 4 auf Französisch, Chinesisch und Portugiesisch verfügbar sind:
• Multimodale Bildgebung bei Perikarderkrankungen (2014)
• Empfehlungen zur transösophagealen Echokardiographie: Aktualisierung 2014 (2014)
• Komplikationen der Strahlentherapie bei Erwachsenen (2013)
• Transkatheterinterventionen (2011)
• Aorten- und Lungeninsuffizienz – Klappeninsuffizienz (2010)
• Mitral- und Trikuspidalinsuffizienz – Klappeninsuffizienz (2010)
• Echokardiographie bei infektiöser Endokarditis (2010)
• Diastolische Funktion (2009)
Enthaltene Rechner/Algorithmen/Referenzwerttabellen:
• PISA (Mitralinsuffizienz)
• EuroSCORE (Extern)
• STS-Mortalitätsscore (extern)
• Abschätzung der Fülldrücke (diastolische Funktion)
• Praktischer Ansatz zur Gradierung diastolischer Dysfunktion
• Klinischer Verdacht auf IE
• Patientenmanagement nach Brust-Strahlentherapie
Mehr lesen